• Antibakterielle Schnittschutzhandschuhe EGEBANT 571731

    1,69 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Arbeitshandschuhe SanFoam 521530 – 0,8 mm dünn

    1,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • EcoCycle 377731 leicht ölresistente Handschuhe EN 388 zertifiziert

    1,80 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ölbeständige Arbeitshandschuhe HAZEL BLUE – nahtlos gestrickt

    0,82 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Öldichte Arbeitshandschuhe SHOWA 600 – vollbeschichtet mit PVC

    3,60 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Öldichte Nitril-Arbeitshandschuhe HAZEL PRO EN 388

    1,54 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ölfeste Arbeitshandschuhe HAMMER – Vollbeschichtung mit Nitril

    1,60 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Schwarze Arbeitshandschuhe Egebant 317330 – Recycling Polyester

    1,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • SHOWA 234 Schnittschutzhandschuhe für Gastronomie – Level D

    8,82 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • SHOWA 382 ölbeständige Arbeitshandschuhe – silikonfrei

    5,50 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • SHOWA 383 ölresistente, biologisch abbaubare Arbeitshandschuhe

    3,35 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Produktdetails Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Ölfeste Handschuhe – effektive Arbeitssicherheit

In unserer Kategorie ölbeständige Arbeitshandschuhe bei Workwear-Punkt.de finden Sie eine umfassende Auswahl an hochwertigen Schutzhandschuhen speziell für den Umgang mit Ölen, Fetten und Schmierstoffen. Diese speziellen Arbeitshandschuhe schützen effektiv vor den Gefahren von Mineralölen und chemischen Substanzen.

Warum sind ölbeständige Handschuhe so wichtig?

Im industriellen Alltag gehören Öle und Schmierstoffe zu den häufigsten Arbeitsstoffen, mit denen Beschäftigte in Kontakt kommen. Was viele nicht wissen: Diese Substanzen bergen ernsthafte Gesundheitsrisiken, die oft erst nach Jahren sichtbar werden. Der richtige Handschutz ist daher keine reine Vorsichtsmaßnahme, sondern ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes. Die folgenden Aspekte verdeutlichen, warum spezielle ölbeständige Handschuhe in vielen Branchen unverzichtbar sind.

Gesundheitsrisiken durch Öle und Schmierstoffe

Der regelmäßige Kontakt mit Ölen und Schmierstoffen stellt ernsthafte Gesundheitsgefahren dar, die nicht unterschätzt werden sollten. Besonders problematisch ist der Einfluss auf die Hautgesundheit, da Öle die natürliche Schutzbarriere der Haut zerstören und zu nachhaltigen Schädigungen führen können.

Hauterkrankungen durch Entfettung

Öle und Fette entfetten die Haut und zerstören damit ihre natürliche Schutzbarriere. Dieser Prozess macht die Haut anfällig für Ekzeme, Entzündungen und andere dermatologische Probleme, die bei dauerhaftem Kontakt zu chronischen Hauterkrankungen führen können.

Chemische Gefahren durch krebserregende Substanzen

Viele Industrieöle enthalten potenziell krebserregende Substanzen wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Diese können bei regelmäßigem Hautkontakt langfristig ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, weshalb besondere Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

Erhöhte Unfallgefahr

Ölverschmierte Hände erhöhen die Rutschgefahr erheblich, was zu Arbeitsunfällen führen kann. Besonders beim Umgang mit Maschinen oder schweren Teilen kann dies gefährliche Situationen verursachen.

Langzeitschäden durch dauerhaften Kontakt

Chronische Hautschäden entwickeln sich oft schleichend durch dauerhaften Kontakt mit Ölen und Schmierstoffen. Diese Schäden sind häufig irreversibel und können zu dauerhafter Berufsunfähigkeit führen, weshalb präventiver Schutz essenziell ist.

Besonders in folgenden Branchen ist der Schutz verpflichtend:

  • Automobilindustrie und Kfz-Werkstätten
  • Maschinenbau und Metallverarbeitung
  • Chemische Industrie
  • Lebensmittelproduktion (bei Maschinenwartung)
  • Energiesektor und Ölraffinerien

Relevante Normen und Standards

EN 374 – Schutz gegen Chemikalien

Diese europäische Norm klassifiziert den Schutzgrad gegen verschiedene Chemikalien. Für Öle besonders relevant:

  • Symbol “B” für Mindestanforderungen an Ölbeständigkeit
  • Durchbruchzeit in Minuten als Qualitätsmerkmal

EN 388 – Mechanischer Schutz

Zusätzlich zur Chemikalienbeständigkeit müssen ölresistente Handschuhe oft auch mechanischen Belastungen standhalten.

DIN EN 420 – Allgemeine Anforderungen

Definiert grundlegende Eigenschaften wie Passform, Komfort und Kennzeichnung.

Materialien im Vergleich: Welche Beschichtung eignet sich?

Nitril – Die erste Wahl für Ölschutz

Nitrilhandschuhe bieten ausgezeichneten Schutz gegen Öle und Fette:

  • Höchste Ölbeständigkeit aller gängigen Materialien
  • Gute mechanische Belastbarkeit
  • Längere Durchbruchzeiten als Latex
  • Auch für Allergiker geeignet

Latex – Begrenzt ölbeständig

Latexhandschuhe sind nur bedingt für ölige Umgebungen geeignet:

  • Geringere Beständigkeit gegen Mineralöle
  • Schneller Materialabbau bei Ölkontakt
  • Allergierisiko bei Dauergebrauch

Neopren – Für anspruchsvolle Anwendungen

Besonders geeignet für:

  • Kombinierte Belastung durch Öle und Lösungsmittel
  • Hohe Temperaturen
  • Lange Tragezeiten

Pflege und Wartung

Um die maximale Lebensdauer und Schutzleistung Ihrer ölbeständigen Handschuhe zu gewährleisten, sollten Sie einige wichtige Pflegehinweise beachten. Nach jedem Gebrauch ist eine gründliche Reinigung der Handschuhe unerlässlich, um Ölrückstände und Verschmutzungen zu entfernen.

Achten Sie darauf, dass die Handschuhe vor dem nächsten Einsatz vollständig durchgetrocknet sind, da Feuchtigkeit die Materialien beeinträchtigen kann. Sobald sichtbare Schäden wie Risse, Löcher oder starke Abnutzung erkennbar sind, sollten die Handschuhe umgehend ausgetauscht werden, da sie ihre Schutzfunktion nicht mehr zuverlässig erfüllen können. Besonders wichtig ist es, die vom Hersteller angegebene Durchbruchzeit nicht zu überschreiten – dieser Wert gibt an, wie lange das Material einen sicheren Schutz vor den jeweiligen Chemikalien bietet.

Durchschnittliche Nutzungsdauer von ölbeständigen Handschuhen

Handschuh-Typ Nutzungsdauer Empfehlung
Einmalhandschuhe 1 Arbeitsschicht Täglich wechseln
Mehrweghandschuhe 2-6 Monate Regelmäßig prüfen

Unser Sortiment an ölfesten Handschuhen

Bei WORKWEAR PUNKT finden Sie:

  • Nitril-beschichtete Modelle für optimalen Ölschutz
  • Strapazierfähige Mehrweghandschuhe für Werkstätten
  • Dünne Einmalhandschuhe für sensible Arbeiten
  • Spezialhandschuhe mit zusätzlichem Schnittschutz
  • Atmungsaktive Varianten für lange Tragezeiten

Egal ob Sie leichten Schutz für gelegentliche Arbeiten oder professionelle Ausrüstung für den Dauereinsatz benötigen – unser Sortiment bietet für jede Anforderung die passende Lösung. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der optimalen ölbeständigen Handschuhe für Ihren spezifischen Arbeitsbereich.